Teilen
Dieses Produkt teilen
Ihre Bewertung hinzufügen
Review Chinakohl (ca. 1,5kg/Stück)

Chinakohl (ca. 1,5kg/Stück)

€4,30 * UVP
Grundpreis: €2,87 / Kilogramm
HERKUNFT: Deutschland
Der genaue Preis für Gewichtsartikel ergibt sich erst, nachdem die Ware ausgewogen wurde. Daher kann es zu Abweichungen zum Bestellpreis kommen.
Regiofrisch Ihr Online-Supermarkt.
  • Lebensmittel aus ihrer Region
    Support your locals
  • Persönliche Lieferung bis zu 3x pro Woche
    firmeneigenes Lieferfahrzeug
  • Beste Qualität und Frische
    von lokalen Geschäften aus Aalen und Umgebung.
  • NACHHALTIGKEIT
    DURCH LOKALE ERZEUGER/Lieferanten und KURZE TRANSPORTWEGE
Beschreibung

Fruchthof Dambacher

Carlo Dambacher

Schultheißhöfle 3, 73434 Aalen
 
Logo Fruchthof Dambacher

Chinakohl

Allgemeines
Der Chicoree zählt zu den robusten Stauden und ist ein typisches Wintergemüse. In der Regel ist Chicoree etwa 10 – 20 cm lang. Das kolbenartige Aussehen verdankt er den ganz dicht übereinander liegenden Blättern, welche nach oben hin spitz zulaufen.

Besonderheit / Wertigkeit
Wenn Fettes schwer im Magen liegt hilft das schlanke, weiße Gemüse mit seinen Bitterstoffen: Diese regen unsere Leber an, mehr Gallenflüssigkeit zu produzieren. Das wiederum bringt die Fettverdauung auf Trab. Reichlich Kalium und Panthotensäure reinigen den Darm und fördern die Entgiftung. Aufgrund des Bitterstoffs Intybin wird der Stoffwechsel angekurbelt und hat somit eine positive Wirkung auf die Verdauung. Besonders empfehlenswert ist Chicoree für Diabetiker und Rheumatiker.
Verwendung
Chicoree ist im Winter eine gern gesehene Delikatesse. Die Triebe schmecken als Salat in Kombination mit Orangen oder gegart als Gemüse. Das Insulin in den Kolben regt den Appetit an. Grundsätzlich sollten Sie nur Chicoree- Sprossen mit frischen, knackigen, weißen Blättern und blassgelbem Rand kaufen. Umso grüner die Blätter sind, desto bitterer ist der Geschmack. Trotz allem sollten Sie bei der Zubereitung einige wertvolle Tipps beachten. Den im inneren befindlichen Strunk sollte man grundsätzlich heraus schneiden, denn dieser Strunk enthält genau wie die äußeren Blätter die meisten Bitterstoffe.

Lagerung
Kühl und vor allem dunkel gelagert halten die Kolben bis zu einer Woche. Wird das Gemüse zu hell gelagert, führt das zu einem schnellen Vergilben bzw. Vergrünen der Blätter. Hellgelbe sind milder als grüne oder rote.