Teilen
Dieses Produkt teilen
Ihre Bewertung hinzufügen
Review Fenchel (ca. 450g/Stück)

Fenchel (ca. 450g/Stück)

€2,50 * UVP
Grundpreis: €5,56 / Kilogramm
HERKUNFT: Deutschland
Der genaue Preis für Gewichtsartikel ergibt sich erst, nachdem die Ware ausgewogen wurde. Daher kann es zu Abweichungen zum Bestellpreis kommen.
Regiofrisch Ihr Online-Supermarkt.
  • Lebensmittel aus ihrer Region
    Support your locals
  • Persönliche Lieferung bis zu 3x pro Woche
    firmeneigenes Lieferfahrzeug
  • Beste Qualität und Frische
    von lokalen Geschäften aus Aalen und Umgebung.
  • NACHHALTIGKEIT
    DURCH LOKALE ERZEUGER/Lieferanten und KURZE TRANSPORTWEGE
Beschreibung

Fruchthof Dambacher

Carlo Dambacher

Schultheißhöfle 3, 73434 Aalen
 
Logo Fruchthof Dambacher

Fenchel

Allgemeines
Der Fenchel gehört zu den typischen Gemüsesorten aus dem Mittelmeerraum. Aber auch bei uns gedeiht dieser an windgeschützten Lagen. Das knollenartige Gemüse hat eine weißgrünliche Farbe und einen Anis ähnlichen Geruch.

Besonderheit / Wertigkeit
Der Vitamingehalt von den Vitaminen C, B und E ist sehr hoch. Zu den weiteren Bestandteilen von Fenchel zählen wertvolle Mineralstoffe, Karotin sowie ätherische Öle. Diese Bestandteile sollen sich positiv auf den Verdauungsapparat auswirken. Auch bei Ernährungswissenschaftlern zählt das Gemüse zu einem Multitalent. Kalium in Hochpotenz sowie Vitamin C, Folsäure, Magnesium und Kalzium. Fenchel Fans freuen sich über optimale Entwässerung und viel Gutes für Zähne und Knochen. Mit den ätherischen Ölen Anethol und Fenchem ist Fenchel ein wahrer Segen für die Verdauung, bindet Giftstoffe im Darm und zwingt so den Cholesterinspiegel in die Knie.

Verwendung
Sein Aroma kommt am besten zur Geltung, wenn man ihn als Rohkost genießt oder mit etwas Butter in Brühe im Ofen schmort. Die Blattspitzen wie Dill als Kraut verwenden. Die Samen des Fenchels bilden die Grundlage für den bekannten Fencheltee. Auch heute noch zählt der Fencheltee zu den altbewährten Hausmitteln bei Erkältungen und Verdauungsstörungen. Die knackige weiße Gesund- Knolle ist ganzjährig auf dem Markt, sie sollte beim Kauf fest und weiß sein, getoppt von etwas saftigem Grün. Knollenfenchel bereitet man als Salat oder als aromatisches Gemüse zu. Die einzelnen Blätter können Sie zum Würzen von Gerichten verwenden.

Lagerung
Schlägt man den Fenchel in ein feuchtes Tuch ein, so lässt sich dieser im Kühlschrank für einige Tage problemlos aufbewahren. Die ideale Lagertemperatur liegt hier zwischen 1 bis 2°C.