Teilen
Dieses Produkt teilen
Ihre Bewertung hinzufügen
Review Karotten Bund

Karotten Bund

€3,65 * UVP
Grundpreis: €3,65 / Stück
HERKUNFT: Deutschland
Regiofrisch Ihr Online-Supermarkt.
  • Lebensmittel aus ihrer Region
    Support your locals
  • Persönliche Lieferung bis zu 3x pro Woche
    firmeneigenes Lieferfahrzeug
  • Beste Qualität und Frische
    von lokalen Geschäften aus Aalen und Umgebung.
  • NACHHALTIGKEIT
    DURCH LOKALE ERZEUGER/Lieferanten und KURZE TRANSPORTWEGE
Beschreibung

Fruchthof Dambacher

Carlo Dambacher

Schultheißhöfle 3, 73434 Aalen
 
Logo Fruchthof Dambacher

Karotten Bund

Allgemeines
Die Form der Möhre wie wir sie heute kennen und lieben ist eine Züchtung aus weißen und gelben Wildformen. Drei Sortengruppen von Möhren gibt es: kurze, mittlere und lange. Die Formen variieren von rundlich bis walzen- oder kegelförmig. Die kurzen Möhren sind süß und saftig, meist haben auch die mittellangen Sorten ein süßliches Aroma wobei die langen Möhren knackig und fruchtig schmecken.

Besonderheit / Wertigkeit
Fröhlicher Farbklecks im Frischeregal und eine der bekömmlichsten Gemüsesorten. Das Power-Duo Vitamin A und C macht das Wurzelgemüse, genossen mit Vitamin E in Form von Pflanzenöl, zum Radikalfänger erster Güte. Mit satten 11 g Carotinoiden/100 g sollen Möhren Leber- und Hautzellen schützen, weiterhin sorgen sie für einen jugendlich strahlenden Teint im Herbstgrau. Möhren haben den höchsten Gehalt an Carotin, der Vorstufe an Vitamin A. Die wertvollen Nährstoffe und Vitamine nimmt unser Körper am besten in Verbindung mit Fett auf.

Verwendung
Bei einem Bund Möhren ist das kräftige Grün der Blätter der Frischeanzeiger. Außerdem lassen sich frische Möhren kaum biegen, sie brechen schnell durch. Bei Möhren nach dem Kauf das Grünzeug wegschneiden. Es entzieht ansonsten den Möhren Feuchtigkeit. Möhren harmonieren gut mit süßlichen Zutaten wie Äpfeln und Orangen. Immer mit etwas Fett (Öl oder Butter) zubereiten, um die fettlöslichen Vitamine aufnehmen zu können. Möhren sollten nicht allzu lange kochen, da ansonsten das wunderbare Aroma verloren geht.

Lagerung
Die Lagerung von großen Mengen erfolgt in Kisten, wobei hierfür sämtliche anhaftende Erde und das Grün kurz über den Ansatz entfernt werden muss. Für eine lange Lagerung schichtet man die Möhren abwechselnd mit Sand in Holzkisten, welche zum Beispiel in einem kühlen Schuppen lagern können. Kühl gelagert bleiben sie auch mehrere Tage im Kühlschrank frisch, Wichtig dafür: das Gemüse unbedingt aus der Verpackung nehmen. Weiterhin sollten Möhren niemals in der Nähe von Obst oder Tomaten gelagert werden, denn dann fault dieses Gemüse schneller bzw. wird faul.