Teilen
Dieses Produkt teilen
Ihre Bewertung hinzufügen
Review Kräuterseitlinge (100g)

Kräuterseitlinge (100g)

€3,00 * UVP
Grundpreis: €30,00 / Kilogramm
HERKUNFT: Deutschland
Der genaue Preis für Gewichtsartikel ergibt sich erst, nachdem die Ware ausgewogen wurde. Daher kann es zu Abweichungen zum Bestellpreis kommen.
Regiofrisch Ihr Online-Supermarkt.
  • Lebensmittel aus ihrer Region
    Support your locals
  • Persönliche Lieferung bis zu 3x pro Woche
    firmeneigenes Lieferfahrzeug
  • Beste Qualität und Frische
    von lokalen Geschäften aus Aalen und Umgebung.
  • NACHHALTIGKEIT
    DURCH LOKALE ERZEUGER/Lieferanten und KURZE TRANSPORTWEGE
Beschreibung

Fruchthof Dambacher

Carlo Dambacher

Schultheißhöfle 3, 73434 Aalen
 
Logo Fruchthof Dambacher                                                           

Kräuterseitlinge

Allgemeines
Kräuterseitlinge sind Zuchtpilze mit fester Konsistenz und kräftigem Aroma, die sich als Alternative für den seltenen Steinpilz anbieten. Kräuterseitlinge lassen sich, anders als Steinpilze, hervorragend züchten und ein einzelner Pilz kann bis zu 300g schwer werden. Ihre Größe führt allerdings nicht dazu, dass Kräuterseitlinge Geschmack einbüßen. Kräuterseitlinge sind vielleicht nicht so geschmacksintensiv wie Steinpilze, haben jedoch viel mehr Eigengeschmack als beispielsweise Champignons.

Besonderheit / Wertigkeit
Gerade auch bei gesundheitsbewussten Pilzfans erfreut sich der Kräuterseitling zunehmender Beliebtheit. Der leckere Speisepilz ist kalorienarm und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Bemerkenswert ist zum Beispiel sein hoher Gehalt an Eiweiß und Mineralstoffen. Auch wird ihm nachgesagt, dass er das Immunsystem stärken kann.

Verwendung
In der Küche kann der Kräuterseitling komplett verwendet werden. Seine Zubereitungsmöglichkeiten sind wirklich sehr vielfältig. Unter anderem ist er ein sehr guter Ersatz für Steinpilze. So kann man ihn in Suppen geben, köstliche Vorspeisen mit ihm zaubern oder als delikate Beilage zu Wild, Fleisch- und vegetarischen Gerichten genießen. Darüber hinaus eignet sich der Kräuterseitling hervorragend zum Grillen. Ähnlich wie Champignons kann man den delikaten Pilz aber auch roh in einen frischen Salat geben oder hauchdünn gehobelt mit Essig und Öl als Carpaccio servieren.

Lagerung
Die Lagerung sollte in Papiertüten im Kühlschrank erfolgen. So halten sich die Kräuterseitlinge bis zu einer Woche.