Teilen
Dieses Produkt teilen
Ihre Bewertung hinzufügen
Review Schwarzwurzeln (500g)

Schwarzwurzeln (500g)

€3,40 * UVP
Grundpreis: €6,80 / Kilogramm
HERKUNFT: Belgien
Der genaue Preis für Gewichtsartikel ergibt sich erst, nachdem die Ware ausgewogen wurde. Daher kann es zu Abweichungen zum Bestellpreis kommen.
Regiofrisch Ihr Online-Supermarkt.
  • Lebensmittel aus ihrer Region
    Support your locals
  • Persönliche Lieferung bis zu 3x pro Woche
    firmeneigenes Lieferfahrzeug
  • Beste Qualität und Frische
    von lokalen Geschäften aus Aalen und Umgebung.
  • NACHHALTIGKEIT
    DURCH LOKALE ERZEUGER/Lieferanten und KURZE TRANSPORTWEGE
Beschreibung

FRUCHTHOF DAMBACHER

SCHULTHEISSHÖFLE 3, 73434 AALE

 

 Logo Fruchthof Dambacher
                                                            

Schwarzwurzeln

Allgemeines
Die Schwarzwurzel, oft auch als Winterspargel bezeichnet, zählt mit zu den beliebtesten Wintergemüsen. Die Schwarzwurzel ähnelt der Haferwurzel, jedoch sind die spargelähnlichen schmeckenden Wurzeln dunkel gefärbt. Die Schwarzwurzel bleibt das ganze Jahr über im Boden.

Besonderheit / Wertigkeit
Die Schwarzwurzel ist in jeder Hinsicht ein Wirkstoff-Allrounder. Die schwarzen Stangen sind kalorienarm und dabei das ballaststoffreichste Gemüse überhaupt. Nur drei frische Wurzeln decken darüber hinaus den Vitamin-E Tagesbedarf. Jede Menge Spurenelement machen die Wurzeln zum idealen Gemüse für Herz und Hirn, Knochen und Kreislauf. Ihr hoher Gehalt an bekömmlichen Eiweißen beruhigt außerdem Darm und Nieren. Kalzium und Kalium, Magnesium und B- Vitamine, Phosphor und Eisen sind ebenfalls enthalten.

Verwendung
Schwarzwurzeln werden nach dem Schälen schnell braun. Deshalb die geschälten Wurzeln bis zum Garen in einer Schüssel mit Wasser, Zitronensaft und etwas Mehl aufbewahren. Damit ihr Milchsaft beim Schälen nicht die Finger färbt, sollten Sie Latex Handschuhe tragen. Am leckersten schmecken Schwarzwurzeln in Senfsoße oder Bechamel mit Muskat und als Salat mit reichlich Petersilie und etwas Meerrettich.

Lagerung
Der beste Lagerplatz für die Schwarzwurzel ist ein dunkler, kühler Ort. Dort kann das Gemüse, bedeckt mit etwas Erde, für einige gelagert werden.