Ihre Bewertung hinzufügen
Review Zwiebeln (1kg)
€3,50 *
UVP
Grundpreis: €3,50 / Kilogramm
* inkl. MwSt .
HERKUNFT: Deutschland
Der genaue Preis für Gewichtsartikel ergibt sich erst, nachdem die Ware ausgewogen wurde. Daher kann es zu Abweichungen zum Bestellpreis kommen.
Der genaue Preis für Gewichtsartikel ergibt sich erst, nachdem die Ware ausgewogen wurde. Daher kann es zu Abweichungen zum Bestellpreis kommen.

Regiofrisch Ihr Online-Supermarkt.
-
Lebensmittel aus ihrer RegionSupport your locals
-
Persönliche Lieferung bis zu 3x pro Wochefirmeneigenes Lieferfahrzeug
-
Beste Qualität und Frischevon lokalen Geschäften aus Aalen und Umgebung.
-
NACHHALTIGKEITDURCH LOKALE ERZEUGER/Lieferanten und KURZE TRANSPORTWEGE
Beschreibung
Fruchthof Dambacher
Carlo Dambacher
Schultheißhöfle 3, 73434 Aalen

Zwiebeln
Allgemeines
Eine der feinsten Zwiebeln, die es gibt. Sie kommt aus Roscoff im Finistère im Nordwesten der Bretagne. Dort baut man sie traditionell an, die rosafarbene Edel-Zwiebel, die ungefähr doppelt so viel kostet, wie eine ordinäre Zwiebel aus heimischer Produktion. Die Roscoff–Zwiebel ist eine Institution bei kulinarisch gebildeten Franzosen. Sie wird durch eine AOP im Ursprung geschützt. Sie ist eine alte Zwiebelsorte, die schon von außen dezent zart rosa schimmert. Wenn man sie anschneidet, duftet sie regelrecht fein und animierend süß und ihr Fleisch besitzt tatsächlich eine leicht rosa Farbe.
Besonderheit / Wertigkeit
Ihre gute Haltbarkeit und ihr hoher Gehalt an den Vitaminen A, B und C machten sie schon vor Jahrhunderten zum begehrten Lebensmittel bei Seeleuten, die mit ihr auf ihren langen Seereisen dem Skorbut, dem Vitamin C-Mangel, vorzubeugen wussten. Die Zwiebeln aus Roscoff sind fest im Druck und knackig fest im Fleisch. Deshalb besitzen sie optimale natürliche Haltbarkeit. Die kommt aber nicht von ungefähr. Um sie zu gewährleisten, werden die Pflanzen vor der Ernte am Grün bis auf ein Drittel aus dem Boden gezogen und so mindestens acht Tage auf dem Feld vorgetrocknet. Das geht nur von Hand. Danach erfolgt auch die Ernte von Hand, um Verletzungen zu vermeiden. Anschließend werden sie trocken aufbewahrt und bleiben so auf natürliche Weise lange haltbar. Sie sind von September bis April verfügbar.
Verwendung
Wer diese Zwiebeln kennt, der will sie wieder, denn Roscoff-Zwiebeln besitzen unvergleichlich süßlich milden Geschmack. Ihre knackig zarte Struktur und ihr zart pikanter Geschmack machen sie schon roh zum Hochgenuss. Gekocht oder gebraten aber entfalten sie eine Aromenfülle, die ihresgleichen sucht und den Unterschied frustrierend deutlich schmeckbar macht.
Lagerung
Eine der feinsten Zwiebeln, die es gibt. Sie kommt aus Roscoff im Finistère im Nordwesten der Bretagne. Dort baut man sie traditionell an, die rosafarbene Edel-Zwiebel, die ungefähr doppelt so viel kostet, wie eine ordinäre Zwiebel aus heimischer Produktion. Die Roscoff–Zwiebel ist eine Institution bei kulinarisch gebildeten Franzosen. Sie wird durch eine AOP im Ursprung geschützt. Sie ist eine alte Zwiebelsorte, die schon von außen dezent zart rosa schimmert. Wenn man sie anschneidet, duftet sie regelrecht fein und animierend süß und ihr Fleisch besitzt tatsächlich eine leicht rosa Farbe.
Besonderheit / Wertigkeit
Ihre gute Haltbarkeit und ihr hoher Gehalt an den Vitaminen A, B und C machten sie schon vor Jahrhunderten zum begehrten Lebensmittel bei Seeleuten, die mit ihr auf ihren langen Seereisen dem Skorbut, dem Vitamin C-Mangel, vorzubeugen wussten. Die Zwiebeln aus Roscoff sind fest im Druck und knackig fest im Fleisch. Deshalb besitzen sie optimale natürliche Haltbarkeit. Die kommt aber nicht von ungefähr. Um sie zu gewährleisten, werden die Pflanzen vor der Ernte am Grün bis auf ein Drittel aus dem Boden gezogen und so mindestens acht Tage auf dem Feld vorgetrocknet. Das geht nur von Hand. Danach erfolgt auch die Ernte von Hand, um Verletzungen zu vermeiden. Anschließend werden sie trocken aufbewahrt und bleiben so auf natürliche Weise lange haltbar. Sie sind von September bis April verfügbar.
Verwendung
Wer diese Zwiebeln kennt, der will sie wieder, denn Roscoff-Zwiebeln besitzen unvergleichlich süßlich milden Geschmack. Ihre knackig zarte Struktur und ihr zart pikanter Geschmack machen sie schon roh zum Hochgenuss. Gekocht oder gebraten aber entfalten sie eine Aromenfülle, die ihresgleichen sucht und den Unterschied frustrierend deutlich schmeckbar macht.
Lagerung
Handsortiert, geputzt und traditionell zum Zopf gebunden hält sie sich ohne weitere Konservierung bis ins Frühjahr frisch.